Teleshopping
Musikantenstadl – Salzburg
Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.
Volksmusik Gold – Fernando Express
Musiksendung Moderator: Romy Dadlhuber Darsteller: Fernando ExpressVolksmusik ist Herzmusik! Das war und ist schon immer das Motto unserer beliebten Sendereihe „Volksmusik Gold“. Durch die Sendung führt ... mehr sympathisch unsere Moderatorin Romy Dadlhuber. Freuen Sie sich auf wundervolle Minuten mit der schönsten Musik von Fernando Express. Hier können Sie mitsingen, mittanzen und einfach glücklich sein. Fernando Express und die größten Hits laden dazu ein. Unbedingt einschalten.
Teleshopping
Unvergessene Legenden – Summer of Love
Der Ausdruck Summer of Love (Sommer der Liebe) bezeichnet eigentlich den Sommer des Jahres 1967, als die Hippiebewegung in Amerika ... mehr auf ihrem Höhepunkt angelangt war. Aber auch der Sommer des Jahres 1969, in dem das Woodstock-Festival stattfand, wird als Summer of Live beszeichnet. Die Hits des „Summer of love“ bis hin zum Woodstockfestival wurden zusammengestellt von Manfred Sexauer ausgewählt. Die Musik und die Geschichten einer verrückten Ära begleiten Sie durch durch diese Sendung.
Teleshopping
Pfarrer Franz Brei – Lieder von Trost und Freude
Folge 7In dieser inspirierenden Sendung trifft Moderator Michael Niekammer auf den beliebten Pfarrer und Sänger Franz Brei. Gemeinsam sprechen sie über ... mehr Franz Breis tiefen Glauben, seine Ansichten zu Religion und Spiritualität und wie diese ihn auf seinem Weg zur Musik begleitet haben. Der Pfarrer erzählt von seinem Werdegang, dem Zusammenwirken von Glaube und Musik in seinem Leben und wie er es schafft, Menschen durch seine Lieder zu berühren und Trost zu spenden.
Christliche Hitparade – Ronny
Wer gläubig lebt, der spürt, dass uns Gott im täglichen Tohuwabohu eine große Hilfe ist. Diese Ausgabe der Christlichen Hitparade ... mehr mit ausgewählten Liedern des unvergessenen Ronny hilft Ihnen, die Beziehung mit Gott auch nach schwierigen Situationen neu zu entdecken und aufzubauen. Ronnys aussergewöhnliche Stimme und die Kraft seiner besonderen Arrangements gibt Ihnen so Geborgenheit und lehrt Sie nicht nur zu träumen, sondern auch zu glauben. Ronny verstarb am 18. August 2011 in Bremen.
Teleshopping
Musikantenstadl – Wiener Neustadt
Der legendären Musikantenstadl wurde von 1981 bis 2015 gesendet und lebt weiter als Silvestershow. Moderation: bis 2005 Karl Moik, danach bis 2015 Andy Borg.
Teleshopping
Unvergessene Legenden – Bianca
Musiksendung, Schlager Moderator: Michael Niekammer Darsteller: BiancaDie Sängerin und Komponistin BIANCA zog sich selbstbestimmt aus dem Rampenlicht zurück. Ihre Lieder aber sind längst unsterblich. Der Mensch ... mehr hinter der Künstlerin, hinter dem Star BIANCA, die Sängerin und Autorin Herlinde Grobe genießt sie ihren „Ruhestand“. Ihre Songs aber erleben eine Renaissance der besonderen Art. Diese Hits und die Story ihres Lebens sind der der rote Faden dieser Sendung. Ihre eigentliche Karriere als Bianca begann erst in der zweiten Hälfte der 80er Jahre. Mit der Veröffentlichung ihres Albums “Im Namen des Vaters” (2004) beendete Bianca leise ihre Karriere.
Teleshopping
Legenden der Volksmusik – Ronny
Ronny, geboren als Wolfgang Roloff, erlangte 1964 mit "Oh my Darling Caroline" seinen Durchbruch, der ihn über Nacht berühmt machte. ... mehr Seine charismatische Stimme und der eingängige Refrain eroberten die Herzen vieler Schlagerfans und etablierten ihn als feste Größe in der deutschen Musikszene.
Teleshopping
Die Schatzkiste der Volksmusik – Captain Cook
In dieser neuesten Ausgabe der 'Schatzkiste der Volksmusik', präsentiert von Michael Niekammer, erwartet die Zuschauer ein faszinierender Einblick in die ... mehr reiche musikalische Welt von Die Amigos. Die charmante Moderation von Michael Niekammer führt durch eine vielseitige Auswahl der besten Volksmusikstücke von Die Amigos, und die Zuschauer dürfen sich auf eine musikalische Reise durch die Höhepunkte ihrer Karriere freuen.